Stellenanzeige

Stellendaten

Stelle für Hochschulabsolventen
Verwaltung / Verband / Organisation
Kirchlicher Arbeitgeber
Nordkirche (Nordelbien, Pommern, Mecklenburg)
Mecklenburg-Vorpommern
Sankt-Jürgens-Weg 23, 18273 Güstrow
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.

Einleitung

Mitarbeiterin/ Mitarbeiter für das Projektmanagement Digitalisierung (m/w/d) (Kopie)
Vollzeit

Im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg arbeiten wir in der Gemeinschaft von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Verkündigungsdienst und in der Verwaltung.

In der Kirchenkreisverwaltung in Güstrow, Neubrandenburg und Schwerin sind wir für die Pastorin, den Pastor und den Kirchengemeinderat der Kirchengemeinde die ersten Ansprechpartner in Verwaltungsfragen. Wir verstehen uns als Dienstleister für die 186 Kirchengemeinden des Kirchenkreises.

Im Rahmen unserer Digitalisierungsprojekte gestalten wir die Transformation von Kommunikation und Arbeitsabläufen in einem traditionsreichen, kirchlichen Leben. Dabei sehen wir uns in der Herausforderung zwischen Bewegen, Beteiligen und Bewahren.

In der Kirchenkreisverwaltung ist ab sofort befristet bis 30. April 2028 eine Projektstelle

Mitarbeiterin/ Mitarbeiter für das Projektmanagement Digitalisierung (m/w/d)

in Vollzeit in Schwerin oder Güstrow zu besetzen

  • Eigenständige Leitung von Digitalisierungsinitiativen und -projekten in den Fachbereichen der Kirchenkreisverwaltung
  • Planung, Steuerung, Controlling und Reporting von Projektfortschritten
  • Optimierung der digitalen Zusammenarbeit zwischen Kirchenkreisverwaltung und Kirchengemeinden im Zuge der Umsetzung der Digitalen Agenda des Kirchenkreises
  • Erarbeitung von Schnittstellenkonzepten zwischen verschiedenen Softwareanwendungen (z.B. Microsoft Dynamics 365 Business Central) und den Fachverfahren sowie Begleitung der Umsetzung.
  • Auswahl und Begleitung der Einführung neuer IT-Lösungen (DMS, e-Akte, digitaler Rechnungseingang u.a.)
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Team der Digitalisierungsbeauftragten und der IT
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Verwaltung, IT oder einen vergleichbaren Abschluss und mindestens 2 Jahre Erfahrung im Projektmanagement
  • Sicherer und lösungsorientierter Umgang mit Projektmanagement-Anwendungen und den gängigen MS-Office Programmen
  • Idealerweise Erfahrung mit Buchhaltungssystemen und Fachverfahren der öffentlichen Verwaltung
  • Schnelle Auffassungsgabe und technisches Verständnis für Digitalisierungsfragen
  • Eine hohe Hands-on-Mentalität und selbstständige, pragmatische Arbeitsweise, verbunden mit Kommunikationsstärke im zugewandten Austausch mit Teampartnern aus den Fachbereichen
  • Fähigkeit, Prozesse zu strukturieren und zu steuern
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im Bereich des Kirchenkreises Mecklenburg
  • Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung unserer kirchlichen Aufgaben
  • Ein leistungsstarkes und angenehmes Arbeitsumfeld in einem Team, das sich auf Sie freut!
  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Dem öffentlichen Dienst vergleichbare Arbeitsbedingungen gemäß dem Tarifvertrag Kirchliche Beschäftigte (TV KB)
  • Vergütung nach Eingruppierung TV KB und jährliche Sonderzahlungen
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung
  • Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und weitere familienfreundliche Bedingungen
  • 30 Urlaubstage und Zusatzurlaub bei Dienstjubiläen
  • Jährlicher Mitarbeiterausflug und gemeinsame Gestaltung der Kirchenjahresfeste
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Eine moderne und ergonomische Büroausstattung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mitarbeiterparkplätze und Fahrradstellplätze
  • Dienstfahrten mit einem Poolfahrzeug mit Elektroantrieb
  • Zuschuss zum Jobticket

 

30.04.2028

Arbeitgeber

Ev.-Luth. Kirchenkreis Mecklenburg, Kirchenkreisverwaltung
Wismarsche Straße 300, 19055 Schwerin

Kontakt

Frau E. Stoepker
Verwaltungsleiterin
03843 4647 - 0

Online-Bewerbung

Keine Online- oder E-Mail-Bewerbungen