- strukturierte Einarbeitung
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- attraktive Vergütung
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Fort- und Weiterbildungen
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- Freistellung bei verschiedenen Anlässen
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- betriebliche Altersvorsorge
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Zuschläge für Überstunden
- Dienstwagen für die Erledigung der Touren
Ihr Einsatzort
Der Ambulante Pflegedienst in Mirow gehört zum Regionalverband Mecklenburg-Vorpommern Südost und ist seit dem Jahr 2010 im Johanniter-Zentrum für selbstbestimmtes Wohnen im Alter in der Rudolf-Breitscheid-Straße 31 untergebracht. Das Zentrum für Betreutes Wohnen bietet insgesamt 16 helle und moderne Wohneinheiten. Die Bewohner werden bei Bedarf von den Pflegekräften des Ambulanten Pflegedienstes versorgt. Gegründet wurde der Ambulante Pflegedienst, der heute rund 70 Pflegekunden in der Region versorgt, im Februar 1991. Neben den jährlichen Überprüfungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen stellt sich der Ambulante Pflegedienst Mirow wie alle anderen Pflegedienste im Landesverband Nord seit 2012 auch freiwillig der Qualitätsprüfung durch den TÜV SÜD und trägt seitdem das TÜV-Siegel.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Einsatzort: Mirow
Art der Anstellung: Teilzeit
Stundenumfang: 30 Stunden/Woche
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000025263