Schwerpunkte der Medizinischen Klinik I sind die Gastroenterologie, Hepatologie, Pulmonologie und die Endokrinologie mit allen diagnostischen und therapeutischen Verfahren der Endoskopie und Sonographie inklusive ERCP, EMR und interventioneller Endosonographie sowie die Funktionsdiagnostik inklusive hochauflösender Manometrie und Impedanzmessung. Neben dem gastroenterologischen Schwerpunkt behandelt die Medizinische Klinik I als Regionalversorger mit einem Einzugsgebiet von mehr als 100.000 Einwohnern auch eine Vielzahl von Patienten mit allgemeininternistischen und kardiologischen Fragestellun-gen, weshalb die klassischen Verfahren der konservativen Kardiologie (Echokardiografie, TEE, Gefäßultraschall) vorgehalten werden. Bei einer perspektivisch weiter zunehmenden Anzahl von Patienten mit Herzinsuffizienz und Vitien v.a. im höheren Lebensalter soll die Expertise vertieft werden.
Die zur Medizinischen Klinik I gehörende internistische Intensivmedizin hält alle Techniken der internistischen Intensivmedizin incl. Hämofiltration vor. Besondere Expertise besteht in der Sepsistherapie.
Die Medizinische Klinik I (Stellenplan: 1/4/10) und die Medizinische Klinik II (Hämatologie & Onkologie, Stellenplan: 1/4/10) sind eng miteinander verzahnt. In 135 Planbetten, davon jeweils 30 auf den zwei internistischen Bettenstationen, werden jährlich mehr als 5.000 Patienten vollstationär versorgt.