- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Fort- und Weiterbildungen
- 13. Monatsgehalt
- attraktive Vergütung
- Vermögenswirksame Leistungen
- positive Arbeitsatmosphäre
- Vertrauensvolle Ansprechpersonen
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
Ihr Einsatzort
Das interdisziplinäre Team setzt sich aus neun pädagogischen und therapeutischen Fachkräften zusammen. Dazu gehören ausgebildete Heil- und Sozialpädagogen, Physio- und Ergotherapeuten, Moto- und Logopäden. Die Interdisziplinäre Frühförderstelle arbeitet kind- und familienorientiert und steht in engem Kontakt zu regionalen Kinderärzten und Kliniken. Die Mitarbeiterinnen sind sowohl ambulant als auch mobil im Landkreis Gotha im Einsatz. 1995 eröffnete die Leiterin Anett Weißenborn die Interdisziplinäre Frühförderstelle der Johanniter in Gotha und betreute fünf Kinder. Heute fördert und unterstützt das Team rund 220 Kinder und ihre Familien. In den vergangenen 22 Jahren konnten sie mehr als 1.500 Kindern aus Gotha und Umgebung ein Hilfsangebot für eine altersgerechte Entwicklung ermöglichen.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Einsatzort: Gotha
Gehalt: 3.514,82 - 4.069,79 (bei Vollzeit - 39 Wochenstunden)
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000026957