- Fort- und Weiterbildungen
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- attraktive Vergütung
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- 13. Monatsgehalt
- Zuschläge für Überstunden
- Zusatzurlaub für Nachtarbeit
- Rabatte in regionalen Sportstudios
Ihr Einsatzort
Seit 2018 betreibt der Regionalverband Baden die Johanniter-Rettungswache in Heidelberg. Auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr in Handschuhsheim steht rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr, ein Johanniter-Rettungswagen bereit. Ein gutes Miteinander, gemeinsame Aktionen und eine offene Kommunikation im Team gehören für uns zum Rettungswachenalltag einfach dazu. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Mitarbeitenden nicht nur mit modernster Technik ausgerüstet in ihre Einsätze gehen, sondern auch fachlich auf dem neuesten Stand sind und sich persönlich weiterentwickeln können. Der Regionalverband betreibt am Standort Mannheim die Johanniter-Akademie Baden-Württemberg mit Rettungsdienstschule und rettungsdienstlicher Fort- und Weiterbildung. An unseren Lehrrettungswachen organisieren und begleiten wir die praktische Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d). Zusätzlich stellen die Johanniter im Wechsel mit den anderen Organisationen den Organisatorischen Leiter Rettungsdienst und versorgen den Rhein-Neckar-Kreis mit dem Notarzteinsatzfahrzeug am Standort Ketsch. Die beiden Krankenwagen für den Bereich HD und Rhein-Neckar beginnen ihren Dienst in Mannheim.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Einsatzort: Heidelberg
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000013198