Der Einsatz lohnt sich, denn Sie finden all das vor:
- ein engagierter Träger – und Kita-Team.
- kompetente Fachberatung.
- einen gut organisierten Verwaltungsverband.
- Bezahlung nach BAT-KF.
- Kirchliche Zusatzversicherung (KZVK).
- Jahressonderzahlung.
- Bis zu 2 Regenerationstage pro Kalenderjahr.
- 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester.
- eine enge Zusammenarbeit / Vernetzung mit den anderen beiden Kindertagesstätten der Gemeinde.
- Finanzierung von Fort
- und Weiterbildungen
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Ulrike Holst, Düsseler Str. 60, 42489 Wülfrath ulrike.holst@ekir.de
Für weitere Informationen steht Ihnen die Leitung Frau Holst, unter Telefon 02058 -782360 zur Verfügung.
Nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen bei einer positiven Auswahlentscheidung in die Personalakte überführt bzw. andernfalls nach einer Speicherdauer von 6 Monaten gelöscht.