-
Aus- und Weiterbildung
-
Gute Verkehrsanbindung
Die schulische Ausbildung folgt dem
Hamburger Bildungsplan und der Hamburger
Prüfungsordnung.
- Die Ausbildung dauert sechs Halbjahre (3 Jahre).
- Wir haben zwei zeitliche Unterrichtsmodelle mit unterschiedlichen Unterrichtstagen:
Ausbildungsbeginn 01. August:
zwei Wochentage, jeweils 08.00 - 15.15 Uhr
Ausbildungsbeginn 01. Februar:
vier Vormittage, jeweils 8:00-11:15 Uhr - Die Ferien entsprechen denen der allgemeinbildenden Schulen Hamburgs.
Zu unserem Schulprofil gehören:
- Demokratie in der Schule
- Religionspädagogik
- Interkulturelle Erziehung
- Musisch-ästhetische Schwerpunkte
- Moderne Lehr- und Lernmethoden
Wir haben eine 150-jährige Tradition in der Ausbildung von pädagogischen Fachkräften.
Wir gehören zum Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Demokratie-Lernen findet maßgeblich durch konkrete Erfahrungen statt. Menschen erfahren bei uns an der Schule Selbstwirksamkeit durch aktives Mitgestalten des Schullebens. Dies zeigt sich durch unsere sehr aktive Schüler*innenvertretung und die Mitbestimmung in den Demokratieformaten an unserer Schule.
Wir freuen uns über deine Bewerbung, am besten über unsere Homepage.
Evangelische Fachschulen für Sozialpädagogik Alten Eichen
Wördemanns Weg 21
22527 Hamburg
www.fachschule-alten-eichen.de