In unserer Wohngruppe in Bietigheim-Bissingen betreuen wir sechs bis sieben Mädchen und Jungen unterschiedlichen Alters. Im Vordergrund stehen die gemeinsame Alltagsgestaltung in der Gruppe sowie die individuelle Unterstützung und Förderung der Kinder und Jugendlichen im schulischen, sozialen und persönlichen Bereich. Dabei unterstützen Sie die hauptamtlichen Betreuerinnen und Betreuer in Ihrer täglichen Arbeit.
Im Gegensatz zu einem Praktikum ist in die Freiwilligendienste ein abwechslungsreiches Fortbildungsprogramm von 25 Tagen integriert. In einer Seminargruppe kann man mit anderen Freiwilligen Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag austauschen, aktuelle Themen diskutieren, persönliche und fachliche Fragen klären und mit neuen Ideen und Impulsen in die Einsatzstelle zurückkehren. Kurzum: Freiwilligendienste bieten eine ideale Kombination von praktischer Mitarbeit in einer sozialen Einrichtung und interessanten Bildungstagen.