Stellenanzeige

Stellendaten

Ausbildungsplatz / Praktikumsplatz
Bildung / Erziehung
Diakonischer Arbeitgeber
Baden-Württemberg
Komberger Weg 53, 74523 Schwäbisch Hall
Keine bestimmte Konfession notwendig

Einleitung

Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Erzieherin & Erzieher (m/w/d)
Vollzeit

Wir bilden Erzieherinnen und Erzieher aus – mit großer Begeisterung, seit mehr als 50 Jahren, mit interessanten Schwerpunkten und mit überzeugendem Erfolg: Unsere Absolvent*innen sind sehr gefragt und haben beste Berufsaussichten. Wir bieten Schulplätze für die PiA-Ausbildung ab September 2025.

Die staatlich anerkannte Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) richtet sich vor allem an Bewerber und Bewerberinnen, die bereits berufliche Erfahrungen oder Abitur/Fachhochschulreife mitbringen. Die gesamte Ausbildungszeit wird vergütet.

Profil der PiA-Ausbildung

  • Sie schließen einen Schulvertrag mit der Evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik ab.
  • Sie schließen einen Ausbildungsvertrag mit einem Kita-Träger ab, der Ihnen eine Vergütung bezahlt.
  • Die Ausbildung dauert 3 Jahre und geschieht in enger Verbindung der beiden Lernorte Fachschule und Praxisstelle

Für die Aufnahme zur Praxisintegrierten Ausbildung (PiA) an der Fachschule für Sozialpädagogik müssen entweder Fachhochschulreife/Abitur mit einem sozialpädagogischen Praktikum oder ein mittlerer Bildungsabschluss plus eine weitere Qualifikation vorliegen. Bei einem mittleren Bildungsabschluss müssen konkrete Bedingungen erfüllt sein, siehe: https://www.fachschule-hall.de/pia

  • Wir sind eine private Schule in kirchlicher Trägerschaft mit staatlicher Anerkennung und legen Wert auf eine professionelle Ausbildung zur Erzieherin und zum Erzieher. Wir erheben eine Verwaltungspauschale von 30 € im Monat.
  • Wir erwarten von unseren Schülerinnen und Schülern kein bestimmtes religiöses Bekenntnis, wohl aber die Bereitschaft, sich auf religiöse Fragen einzulassen. Für die Pflicht-Teilnahme am religionspädagogischen Unterricht wird ein Zertifikat ausgestellt.

 

Vergütung:
PiA-Auszubildende erhalten eine über drei Jahre gestaffelte Vergütung von ihrem Träger. Ausbildungstarif des öffentlichen Dienstes (Stand: 2024):

1. Jahr: 1.340 € |  3. Jahr: 1.503 €  +  400 Euro Abschlussprämie

Studium:
Absolvent*innen der PiA -Ausbildung mit Abitur oder Fachhochschulreife können eine anschließende Berufstätigkeit mit einem verkürzten Bachelor-Studium „Bildung und Erziehung im Kindesalter (Kindheitspädagogik)“ verbinden.

Inhaltliche Schwerpunkte:
Theaterpädagogik, Medienpädagogik, Erlebnispädagogikk.

Vernetzung:
Wir sind mit dem benachbarten Evangelischen Kinder- und Familienhaus vernetzt. Auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis legen wir großen Wert. Zu unserem Bildungszentrum für soziale Berufe gehört auch die Fachschule für Organisation und Führung (EFOF).

25.07.2025
10.09.2025
keine Befristung

Arbeitgeber

Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Schwäbisch Hall
Komberger Weg 53, 74523 Schwäbisch Hall

Kontakt

Frau Jasmin Laritz
Schulleiterin
0791 930600

Online-Bewerbung