Vergütung:
PiA-Auszubildende erhalten eine über drei Jahre gestaffelte Vergütung von ihrem Träger. Ausbildungstarif des öffentlichen Dienstes (Stand: 2024):
1. Jahr: 1.340 € | 3. Jahr: 1.503 € + 400 Euro Abschlussprämie
Studium:
Absolvent*innen der PiA -Ausbildung mit Abitur oder Fachhochschulreife können eine anschließende Berufstätigkeit mit einem verkürzten Bachelor-Studium „Bildung und Erziehung im Kindesalter (Kindheitspädagogik)“ verbinden.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Theaterpädagogik, Medienpädagogik, Erlebnispädagogikk.
Vernetzung:
Wir sind mit dem benachbarten Evangelischen Kinder- und Familienhaus vernetzt. Auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis legen wir großen Wert. Zu unserem Bildungszentrum für soziale Berufe gehört auch die Fachschule für Organisation und Führung (EFOF).